Aktuell finden an der Uni Hamburg die Wahlen zum Akademischen Senat (AS) noch bis zum 20. Januar 2025, 14 Uhr, statt. Alle Studierenden können per Brief wählen. Als SDS* Hamburg, treten gemeinsam mit den studentischen Gruppen „Liste LINKS“ und „junge sozialist:innen & fachschaftsaktive“ sowie vielen weiteren Aktiven als Bündnis für Aufklärung und Emanzipation (BAE) bei dieser Wahl an.
Die Einheit von Gleichheit, Freiheit und Solidarität als Motor für kritische Vernunft, gesellschaftlich eingreifende Kooperation und heiteres Engagement ist uns gemeinsame Ambition. Der neoliberalen und konservativen Politik der Zerstörung von sozialen Errungenschaften und geistig-kulturellem Erbe des Humanismus, geben wir entschieden Contra:
Frieden, sinnvolle Arbeit, soziale Sicherheit, kulturelle Qualifikation, Teilnahme und Entfaltung, Bildung für Alle, produktive Kooperation und demokratisches Mitwirken sind Menschheitsangelegenheiten, die alle angehen. Sie können gemeinsam verwirklicht werden.
Dafür wirken wir im Akademischen Senat (AS) der Universität Hamburg.

Unser aktuelles Programm zu der Wahl zum Akademischen Senat 24/25 findet ihr: hier

Publikationen: hier

Broschüre „Zum Geleit“(WS 22/23): hier

Listenvideo zur Wahl des Akademischen Senats

Die Wahl ist eine Briefwahl. Die Wahlunterlagen werden Euch inklusive eines freigemachten Rückumschlags von der Universität zugeschickt. Wer bis zum 6. Januar 2025 keine oder fehlerhafte Unterlagen erhalten hat, kann sie sich bis zum 20. Januar, 13.30 Uhr im Wahlamt der Uni aushändigen lassen.

Die Wahl endet am 20. Januar 2025, 14 Uhr. Bis dahin müssen die ausgefüllten Unterlagen beim Wahlamt angekommen sein. Das Wahlamt befindet sich im Mittelweg 177, Raum S 4061 und 4058,
20148 Hamburg.

Nächres zum Akademischen Senat findet ihr: hier

 



Der SDS* – Sozialistisch-Demokratischer Studierendenverband – ist eine studentische Gruppierung an der Universität Hamburg. Wir sind für die progressiven Aufgaben unserer Zeit organisiert. Aktuell kämpfen wir bei den Wahlen für eine emanzipatorische Wende. Hier findet ihr unser aktuelles Flugblatt. Hier geht es zu unserer großen Listendarstellung als SDS* beim Studierendenparlament. Und hier findet ihr das Programm des Bündnisses für Aufklärung und Emanzipation (BAE!) für die Wahlen zum Akademischen Senat.

Für eine soziale, zivile, demokratische Wende: Befreiung statt Freiheit, Vernunft statt Egoismus, Kooperation statt Harmonie. Es liegt in unserer Hand, geschichtsbewusst statt vereinzelt: Für Abrüstung und Friedenswissenschaft, Umverteilung und soziale Bildung, gegen Rechts – zur Verwirklichung menschlicher Würde weltweit. Darum engagieren wir uns in FSRen, Uni-Gremien, außerparl. Bewegung und der LINKEN.

Dafür arbeiten wir mit anderen progressiven Gruppierungen in den Gremien der studentischen Interessenvertretung, in der Akademischen Selbstverwaltung und sowie in außerparlamentarischen Bewegungen zusammen: in Fachschaftsräten, im Studierendenparlament, im Akademischen Senat, in Fakultätsräten, in der Friedensbewegung, in Bündnissen gegen Rechts und in Aktivitäten für einen auszubauenden Sozialstaat (Schuldenbremse streichen). Wir sind bundesweit im Hochschulgruppenverband Die Linke.SDS organisiert.

Auf unserer Homepage dokumentieren wir unsere Flugblätter – an der Universität Hamburg in Mensen, Hörsaalen und Vorlesungen verteilt, geschrieben für alle. Zudem veröffentlichen wir hier unsere Aktivitäten und Mitwirkung in Bündnissen und Initiativen, kündigen Veranstaltungen und Demonstrationen an und rufen auf, sich daran zu beteiligen.

In der akademischen Selbstverwaltung, insbesondere im Akademischen Senat (AS), arbeiten wir eng im Bündnis für Aufklärung und Emanzipation (BAE!) mit unserer Schwesterorganisation der „ListeLinks“ und der studentischen Gruppe „harte zeiten – junge sozialisten“ zusammen. >> www.bae-hamburg.de

Wöchentliches SDS*-Treffen: Montags, 19 Uhr: kontakt[at]sds-uhh.de